Endlichkeit

Endlichkeit
baigtinumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. finiteness vok. Endlichkeit, f; Finitheit, f rus. конечность, f pranc. finitude, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Endlichkeit — und endlich bezeichnen: allgemein die Eigenschaft von Objekten und Prozessen, ein Ende zu besitzen. Die Objekte oder Vorgänge können zeitlich begrenzt sein – also einen Beginn und/oder einen Abschluss haben örtlich oder räumlich begrenzt sein,… …   Deutsch Wikipedia

  • Endlichkeit — Endlichkeit,die:⇨Vergänglichkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Endlichkeit — Unbestand; Wandelbarkeit; Vergänglichkeit; Sterblichkeit; Kurzlebigkeit * * * Ẹnd|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 endliche Beschaffenheit, Begrenztheit, Vergänglichkeit * * * Ẹnd|lich|keit, die; , en <Pl. selten> (Fachspr.): endliche… …   Universal-Lexikon

  • Endlichkeit (Mathematik) — Endlichkeit und endlich bezeichnen: allgemein die Eigenschaft von Objekten und Prozessen, ein Ende zu besitzen. Die Objekte oder Vorgänge können zeitlich begrenzt sein – also einen Beginn und/oder einen Abschluss haben örtlich oder räumlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Endlichkeit, die — Die Êndlichkeit, plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, nach welcher es endlich ist. S. Endlich 1 1) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Endlichkeit —    bezeichnet das Begrenztsein, Beschränktsein u. Abhängigsein in jeder Hinsicht (nach Raum, Zeit, Kraft, Zahl usw.). Im mittelalterlichen Denken wird allem Seienden E. zugeschrieben, das nicht seinen letzten Grund in sich selber hat, also einer… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Endlichkeit — Ẹnd|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Endlich — Endlichkeit und endlich bezeichnen: allgemein die Eigenschaft von Objekten und Prozessen, ein Ende zu besitzen. Die Objekte oder Vorgänge können zeitlich begrenzt sein – also einen Beginn und/oder einen Abschluss haben örtlich oder räumlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Finitheit — Endlichkeit und endlich bezeichnen: allgemein die Eigenschaft von Objekten und Prozessen, ein Ende zu besitzen. Die Objekte oder Vorgänge können zeitlich begrenzt sein – also einen Beginn und/oder einen Abschluss haben örtlich oder räumlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”